Abstimmungs-
verhalten
Allianzen &
Rivalitäten
Erfolgs-
geschichten
Die Lehren der
Vergangenheit über den
Eurovision Song Contest 2019

Nicole auf Platz 3 der erfolgreichsten Sieger
Anteil der geholten Punkte an den maximal möglichen Punkten
Luxemburg
Großbritannien
Deutschland
Großbritannien
Norwegen
Irland
Schweden
Portugal
Belgien
Schweden
80,4%
78,9%
78,8%
78,7%
Tu te reconnaîtras
Save Your Kisses for Me
Ein bisschen Frieden
Love Shine a Light
Fairytale
Rock 'n' Roll Kids
Heroes
Amar pelos dois
J'aime la vie
Euphoria
1973
1976
1982
1997
2009
1994
2015
2017
1986
2012
129
164
161
227
387
226
365
382
176
372
Punkte
160
204
204
288
492
288
468
492
228
492
Maximal
möglich
Anteil
80,6%
78,5%
78,0%
77,6%
77,2%
75,6%
The UK performs better when Labour are in government
Labour
Conservative
Largest party in government
UK entries in total
37
24
UK wins in total
(2.7%)
(16.7%)
1
4
UK top 3 finishes
(32.4%)
(45.8%)
12
11
Meiste Jury-Punkte im Finale seit Einführung des aktuellen Systems 1975
Schweden
Großbritannien
Irland
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Norwegen
Israel
Russland
Dänemark
4.367
3.397
3.017
2.904
2.886
2.781
2.725
2.597
2.595
2.427
Jury-Punkte
Meiste Jury-Punkte pro Final-Teilnahme seit Einführung des aktuellen Systems 1975
Australien
Bulgarien
Russland
Aserbaidschan
Ukraine
Serbien
Armenien
Schweden
Italien
Lettland
Georgien
United Kingdom
194
166
130
129
128
116
112
104
92
91
87
77
Erfolgsgeschichten beim
Eurovision Song Contest
Stärkste Allianzen
Die folgenden Nationen gaben sich gegenseitig immer überdurchschnittlich viele Punkte im Finale
Die folgenden Nationen gaben sich gegenseitig niemals überdurchschnittlich viele Punkte
Luxembourg
Malta
Ireland
Switzerland
Australia
Eurovision Song Contest
Allianzen & Rivalitäten beim
Die folgenden Nationen gaben sich in mehr als 90% der Fälle gegenseitig überdurchschnittlich viele Punkte
60.0%
Above-average votes
60.0%
57.7%
52.6%
50.0%
Rumänien
Moldawien
21
19
Ukraine
Aserbaidschan
13
Mazedonien
Albanien
12
Serbien
Bosnien
9
Türkei
Aserbaidschan
98,1%
Griechenland
Zypern
95,2%
Griechenland
Albanien
95,0%
Lettland
Estland
Russland
Aserbaidschan
Litauen
Lettland
Mazedonien
Kroatien
94,7%
94,4%
94,4%
Russland
Weißrussland
94,1%
Türkei
Albanien
Mazedonien
Bosnien
Georgien
Armenien
93,8%
93,3%
92,9%
Kroatien
Bosnien
90,9%
Größte Rivalen
Portugal
Bosnien
Island
Bosnien
Zypern
Bosnien
31
30
28
Deutschland
Aserbaidschan
Spanien
Weißrussland
21
20
20
Lettland
Türkei
Countries participating in 2019 with the highest and lowest shares of above-average votes for the UK in previous finals:
Who are the
UK’s
biggest allies
and enemies?
Armenia
Romania
Iceland
Moldova
Belarus
16.7%
16.7%
16.1%
7.1%
6.7%
Abstimmungen
Abstimmungen
Lieber spät als früh
Unter den letzten 5 Auftritten gab es mehr als doppelt so viele Sieger wie unter den ersten 5
1956 - 1972
1973 - 1977
1978 - 1990
1991 - 1998
1999 - 2018
Ungarn
Litauen
Polen
Estland
Israel
Eurovision Song Contest
Das Abstimmungs-verhalten beim
Unter den ersten 5
10
Sieger
Reihenfolge der Auftritte
Nur ein Sieger war unter den ersten 10 Auftritten (Schweden als 10. in 2015) … jedoch 7 Sieger unter den letzten 10.
Englisch ist die dominante Sprache
Nahezu die Hälfte der 65
Sieger sang auf Englisch:
Englisch
30
Französisch
14
Niederländisch, Hebräisch
3
Deutsch, Italienisch, Norwegisch, Spanisch, Schwedisch
2
Dänisch, Serbokroatisch, Serbisch, Krimtatarisch, Portugiesisch
1
Anzahl der Songs, die vollständig in Englisch für ein nicht englischsprachiges Land aufgeführt wurden:
(Schweden in 1965)
1
18
0
8
(alle Malta)
289
Seit 1999 gab es nie weniger als 10 englischsprachige Beiträge aus nicht englischsprachigen Ländern.
2015 wurden nur 5 der 27 Songs im Finale nicht vollständig auf Englisch gesungen.
Sieger
Unter den letzten 5
23
In den letzten 10 Jahren:
Nur ein Sieger war unter den ersten 5 Auftritten (Türkei als 4. in 2003) … jedoch 5 Sieger unter den letzten 5.
In den letzten 20 Jahren:
Welche Nationen haben ein gutes Gespür?
Nationen, die den späteren Sieger am
häufigsten überdurchschnittlich bewerteten:
Überdurchschnittliche Wertungen
87,5%
78,9%
71,4%
69,6%
68,4%
Unterdurchschnittliche Wertungen
Aserbaidschan
Moldawien
San Marino
Armenien
Albanien
10.0%
21.4%
22.2%
25.0%
26.7%
… und die Nationen, die den erfolgreichsten Song am häufigsten unterschnittlich bewerteten:
Frauen gewinnen
häufiger als Männer
Frauen
Mix
Männer
38
(1)
(11)
11
(5)
Solo
(Gruppe)
Dennoch gewannen in den letzten 10 Jahren männliche Solo-Künstler im Schnitt mehr Punkte als Frauen
Frauen
Männer
2,68
2,17
Durchschnittliche Punkte
Die folgenden der 2019 teilnehmenden Nationen haben männliche Solokünstler am meisten bevorzugt:
Deutschland
Tschechien
Ungarn
Niederlande
Australien
1,80
1,68
1,88
1,89
1,92
3,45
3,17
3,35
3,32
2,97
1,66
1,49
1,47
1,43
1,05
Frauen
Männer
als Solo-Künstler
als Solo-Künstler
Differenz
Nur 5 der diesjährigen Teilnehmer gaben im Schnitt weiblichen Solo-Künstlern mehr Punkte
Durchschnittliche Wertung für...
Mazedonien
Moldawien
Russland
Irland
Israel
2,73
2,43
2,53
2,47
2,55
2,17
2,04
2,19
2,28
2,43
0,56
0,39
0,33
0,19
0,12
Durchschnittliche Wertung für...
Frauen
Differenz
Männer
als Solo-Künstler
als Solo-Künstler
